AKTUELLES

Schulprofil

Hier gibt es mehr Infos über besondere Angebote an der Stoll, wie z. B.:

- Bandklassen und Schulbands
- Profilfach Werken
- Offene Ganztagsschule OGS
- #SCHOOLBIKERS/MTB-AG
- Modellschule Abschlussprüfung IT
- Grünes Klassenzimmer
- Umweltschule

Die nächsten Termine

people

SCHÜLER

618

people

LEHRKRÄFTE

63

school

KLASSEN

24

SCHULPROFIL

Profilklassen in der 5. JGST

Schüler, die die Jakob-Stoll-Schule in der 5. Jahrgangsstufe besuchen, können sich für folgende Profilklassen entscheiden:
- Bandklasse
- Forscherklasse
- Sportklasse

Werken als Profilfach im musisch-gestaltendem Zweig

Die Jakob-Stoll-Schule bietet als einzige Realschule Würzburgs und der Umgebung Werken als Profilfach im musisch-gestaltendem Zweig an.

Bandklasse und Schulbands

An der Jakob-Stoll-Schule gibt es seit dem Schuljahr 2011/2012 eine Bandklasse.

JSR ist Teil der "#SCHOOLBIKERS"

Ab dem Schuljahr 22/23 ist die Jakob-Stoll-Realschule offizielle „#SCHOOLBIKERS“-Schule.

Dazu erfüllen wir  u. a. folgende Kriterien:
- eigene Räder an der Schule (Conway)
- Wahlfach Mountainbike
- ...

Wahlfächer und Förderangebote

Die Stoll bietet ein ein breites Spektrum an Förderangeboten in den wichtigsten Fächern und AGs bzw. Wahlfächer (z. B. Schulbands, Chor, Theater, Schulsanitäter, Sport, ...) an.

Einen Überblick finden Sie unter den folgenden Links:
- Förder- und Ergänzungangebote
- Wahlfächer und AGs

Jakob-Stoll-Realschule wird Unterfrankens Pilotschule für IT-Abschluss

Bei uns können sich Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe ab sofort erstmals für eine freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie anmelden.

iPad-Klassen - digitale Schule der Zukunft

Ab dem Schuljahr 23/24 ist die Jakob-Stoll-Schule Teil des Pilotprojekts „Digitale Schule der Zukunft“. Für die zukünftigen 8. Klässler bedeutet dies, dass sie nach den Ferien ein weitgehend vom Freistaat Bayern subventioniertes iPad für den Unterricht nutzen können.

Das Grüne Klassenzimmer

Das „Grüne Klassenzimmer“ steht als Klassenzimmer im Freien, Fachraum Biologie, Meditationsraum, Nutzungsfläche, Platz für die OGS zur Verfügung.

Offene Ganztagsschule (OGS)

Die OGS ist ein freiwilliges schulisches Angebot für SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 – 10, die seit dem Schuljahr 2009/10 in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft des Diakonischen Werks Würzburg e.V. und Erleben, Arbeiten, Lernen e.V stattfindet.

SPRINT (Sprache intensiv)

Das Projekt SPRINT (Sprache intensiv) unterstützt Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationsgeschichte auf dem Weg zum Realschulabschluss.

Schule ohne Rassismus

Wir sind "Schule ohne Rassismus"! Die Voraussetzungen haben wir bereits erfüllt und die offizielle Titelverleihung war am 25.07.2013.

NEWS

Musicalfahrt

Auch in diesem Jahr fand die Fahrt zum Musical „Tarzan“, das im Stage Palladium Theater gezeigt wird, statt. Am Dienstag, 22.07.2025, unternahmen 45 Schülerinnen und Schüler mit dem Reisebus einen spannenden Ausflug nach Stuttgart.

+

Schachturnier an der Jakob-Stoll-Realschule – Mit einem heißen Start zum kühlen Erfolg!

Am 15. Juli 2025 war es endlich so weit: Das mit Spannung erwartete Schachturnier an der OGS Jakob-Stoll-Realschule Würzburg fand – eine Woche später als ursprünglich geplant – endlich statt.

+

Besuch aus den USA: Amerikanische Lehrkräfte zu Gast an der Jakob-Stoll-Realschule

Am 9. Juli 2025 durfte die Jakob-Stoll-Realschule besonderen Besuch empfangen: Eine Delegation amerikanischer Lehrkräfte machte im Rahmen des Transatlantic Outreach Program des Goethe-Instituts Halt an unserer Schule.

+

Jakob-Stoll-Schule wird Partnerschule der Würzburg Baskets Akademie

Die Jakob-Stoll-Realschule freut sich über eine besondere Auszeichnung: Sie wurde offiziell als Partnerschule der Würzburg Baskets Akademie anerkannt.

+

Projekttag 2025

Auch dieses Jahr fand am Ende des Schuljahrs unser Projekttag statt, bei dem die Schüler vielen interessanten und kurzweiligen Aktivitäten nachgingen.

+

Schülerin gewinnt Kunstwettbewerb

Sina Häuslein aus der Klasse 5b hat den Kunstwettbewerb „Sei Friedenskünstler*in – werde kreativ für den Frieden!” gewonnen.

+

Verabschiedung der Schülerlotsen im Ratssaal

Auch in diesem Schuljahr wurden die ausscheidenden Schülerlotsinnen und -lotsen aus Stadt und Landkreis Würzburg wieder feierlich aus ihrem Amt verabschiedet.

+

Satelliten made in Würzburg

Am Donnerstag, den 17. Juli, besuchte eine Gruppe technikinteressierter Schüler verschiedener Jahrgangsstufen das Zentrum für Telematik am Hubland.

+