Schüler, die die Jakob-Stoll-Schule in der 5. Jahrgangsstufe besuchen, können sich für folgende Profilklassen entscheiden: - Bandklasse - Forscherklasse - Sportklasse
Die Stoll bietet ein ein breites Spektrum an Förderangeboten in den wichtigsten Fächern und AGs bzw. Wahlfächer (z. B. Schulbands, Chor, Theater, Schulsanitäter, Sport, ...) an.
Bei uns können sich Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe ab sofort erstmals für eine freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie anmelden.
Ab dem Schuljahr 23/24 ist die Jakob-Stoll-Schule Teil des Pilotprojekts „Digitale Schule der Zukunft“. Für die zukünftigen 8. Klässler bedeutet dies, dass sie nach den Ferien ein weitgehend vom Freistaat Bayern subventioniertes iPad für den Unterricht nutzen können.
Die OGS ist ein freiwilliges schulisches Angebot für SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 – 10, die seit dem Schuljahr 2009/10 in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft des Diakonischen Werks Würzburg e.V. und Erleben, Arbeiten, Lernen e.V stattfindet.
Auch in diesem Jahr fand die Fahrt zum Musical „Tarzan“, das im Stage Palladium Theater gezeigt wird, statt. Am Dienstag, 22.07.2025, unternahmen 45 Schülerinnen und Schüler mit dem Reisebus einen spannenden Ausflug nach Stuttgart.
Am 15. Juli 2025 war es endlich so weit: Das mit Spannung erwartete Schachturnier an der OGS Jakob-Stoll-Realschule Würzburg fand – eine Woche später als ursprünglich geplant – endlich statt.
Am 9. Juli 2025 durfte die Jakob-Stoll-Realschule besonderen Besuch empfangen: Eine Delegation amerikanischer Lehrkräfte machte im Rahmen des Transatlantic Outreach Program des Goethe-Instituts Halt an unserer Schule.
Auch in diesem Schuljahr wurden die ausscheidenden Schülerlotsinnen und -lotsen aus Stadt und Landkreis Würzburg wieder feierlich aus ihrem Amt verabschiedet.