Am 7. Februar ging es im neunten Jahr in Folge für insgesamt 33 Schüler der zehnten Jahrgangsstufe mit den Lehrkräften Fr.Bey-Outten und Fr.Läger für einen Tag an die“ Wiesbaden High School“. Dafür starteten wir bereits um 6.30 Uhr morgens und je näher wir unserem Ziel Wiesbaden kamen, desto größer wurden Aufregung und Vorfreude.
Am 27.02.2024 fand bei uns an der Stoll erstmalig ein französischer Vorlesewettbewerb statt. Vorab wurden die drei besten LeserInnen der Klasse 9a aus dem Französischzweig ermittelt, die gegen die drei Kandidatinnen der Realschule Lohr am Main antraten. Aus unserer Schule gingen Ruha Kazzaz, Maximilian Sperrle und Finjas Obert ins Rennen, während die 8. Klasse des Französischzweigs als Publikum den Vorträgen lauschen durften.
Auch dieses Jahr qualifizierten sich die Klassenbesten der Klassenstufen 7 und 8, die den Vorauswahltest gewonnen hatten, für den tatsächlichen Buchstabierwettbewerb, der in Kooperation mit der Leopold-Sonnemann-Realschule am 22.Februar an unserer Schule stattfand.
Am Donnerstag, 08.02.24, läuteten wir die 5. Jahreszeit ein. Es gab unter dem Motto "Fasching" die unterschiedlichsten Kostüme zu bewundern. Am Nachmittag feierten unsere Fünftklässler eine bunte Party. Bei Spiel, Tanz und natürlich ganz viel Spaß, verging die Zeit wie im Fluge.
Willkommen in unserer neuen Schülerbücherei: Ein Ort des Wissens, der Phantasie und der Entspannung für alle! Wir freuen uns, die Eröffnung unserer Schülerbücherei in Raum E03.5 bekannt zu geben.
Die Schüler der OGS machten es sich regelmäßig bei Adventskaffees gemütlich und liesen es sich in der Weihnachtswerkstatt gut gehen. Das Highlight war der Besuch des Nikolaus. Kurz vor Weihnachten gab es bei einer Weihnachtsfeier für jedes Kind ein kleines Geschenk und die Großen haben als „Rentiergespann“ die Geschenke der OGS an die Putzfrauen, Hausmeister und Allen, denen Dank gilt, verteilt.
Beim regionalen Debattenwettbewerb der Würzburger Realschulen, den wir am 17.07.2025 an unserer Schule ausrichten durften, vertraten zuvor in einem Vorentscheid ausgewählte Schüler der neunten Klassen unsere Schule mit viel Engagement, klugen Argumenten und souveränem Auftreten.
Am 8. Juli 2025 unternahmen die Klassen 10 a, b und c der Jakob-Stoll-Realschule einen eindrucksvollen Schulausflug mit dem Bus zum Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth.
09.07.2025: Endlich ist der Tag unserer Stolpersteinverlegung gekommen. Die Klassen 9c und 9d haben sich im Geschichtsunterricht mit den Biographien des Ehepaars Dannenberg beschäftigt, deren Stolpersteine im Rahmen der 35. Verlegung am Berliner Platz 4 nun der Öffentlichkeit übergeben wurden.