Unsere Jakob-Stoll-Schule ist um eine Attraktion reicher. Die Wände der Schulcontainer, die den Eingangsbereich der Schule flankieren, wurden unter der künstlerischen Leitung von Kommunikationsdesigner Daniel Ebert und der pädagogisch-organisatorischen Begleitung von Kunsterzieherin Susanne Debold neu gestaltet.
Am 25. September entführte Frau Kerstin Lauterbach, eine professionelle Erzählerin, die bei den verschiedensten Gelegenheiten in und um Würzburg ihre Zuhörer seit Jahren bezaubert, unsere Fünftklässler ins Land der Märchen.
Zum Abschluss des MINT-Kurses im Schuljahr 22/23 besuchten die Schüler die biologische Fakultät, um verhaltensphysiologische Experimente mit verschiedenen Ameisenarten durchzuführen.
Unsere Schüler haben die letzten Wochen eifrig recherchiert, gebastelt und geschrieben und präsentieren nun hier die erste Ausgabe der diesjährigen Schülerzeitung.
Beim regionalen Debattenwettbewerb der Würzburger Realschulen, den wir am 17.07.2025 an unserer Schule ausrichten durften, vertraten zuvor in einem Vorentscheid ausgewählte Schüler der neunten Klassen unsere Schule mit viel Engagement, klugen Argumenten und souveränem Auftreten.
Am 8. Juli 2025 unternahmen die Klassen 10 a, b und c der Jakob-Stoll-Realschule einen eindrucksvollen Schulausflug mit dem Bus zum Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth.
09.07.2025: Endlich ist der Tag unserer Stolpersteinverlegung gekommen. Die Klassen 9c und 9d haben sich im Geschichtsunterricht mit den Biographien des Ehepaars Dannenberg beschäftigt, deren Stolpersteine im Rahmen der 35. Verlegung am Berliner Platz 4 nun der Öffentlichkeit übergeben wurden.